Hi eAnic!
Ich benutze Amavis ebenfalls in der Geschmacksrichtung amavisd-new.
Kurz zur Funktionsweise: Eingehende Mails schleust Postfix dann einfach durch Amavis durch. Was der genau tut, hängt von dessen Konfig ab. Z.B. benutzt Amavis bei mir auch die SpamAssassin Engine zur Filterung und spricht mehrere verschiedene Virenscanner an. Die Ergebnisse werden dann an Postfix zurückgegeben.
Mit clamav bin ich ganz zufrieden. Am besten benutz ihn im daemon mode. Sollte der doch mal abstürzen, gibts immer noch das stand-alone clamscan. Ein update-script ist natürlich dabei, ich lass es stündlich laufen.
lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
|