Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2004, 10:12   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Amavis selbst ist kein Virenscanner:

Zitat:
Aus diesem Grund benutzen wir in der folgenden Darstellung Amavis [2] als Schnittstelle zum MTA (Mail Transfer Agent), also beispielsweise zu Postfix oder Sendmail. Amavis (Kurzform für A Mail Virus Scanner) nimmt dabei die E-Mail vom MTA entgegen, extrahiert die zu überprüfenden Daten und wendet beliebige Virenscanner darauf an. Meldet einer dieser Virenscanner eine Infektion, stoppt Amavis die Auslieferung der Mail und versendet stattdessen eine entsprechende Warnmeldung.
Virenscanner gibst genug, frei ist zB Clam-Av ( http://www.clamav.net/ ), wird von amavis unterstützt.

Anleitungen ? www.google.at ergibt mit postfix + amavis viele Anleitungen.


Amavis gibts mehrere Varianten, ich verwende amavisd-new ( http://www.ijs.si/software/amavisd/ )
callas ist offline   Mit Zitat antworten