Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2004, 06:46   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich nehme mal Deinen Text um auf die Fragen direkt zu antworten.

"Ich habe mir gerade die Beschreibung zu deinem Patch durchgelesen und habe gelesen, dass wenn ein neues Add-On installiert wird die terrain.cfg eventuell überschrieben wird. Ist dies geschehen tritt dein Patch ausser Kraft."

Ja das kann passieren. z.B jetzt bei dem Scenery Germany 1 FS2004 Patch 3.2. Hier ist aber etwas von der Support Schiene der SG1 in die Hose gegangen. Ich hatte auch in meiner Doku und im Forum schon darauf hingewiesen das es mir persönlich überhaupt nicht gefällt das ich diese Datei anfassen mußte. Es ist eine globale Steuerdatei die auch zusätzlich fantastische Steuer und Manipulationsmöglichkeiten bietet. Da kann man viel zaubern. Es ist hier aber wie beim Film "Der Highlander". Es kann nur einen geben, also auch nur eine terrain.cfg.

Nun der eine Designer möchte dies einbauen in die terrain.cfg der ander das. Das Dilemma ist vorprogrammiert. Es geht alles, nur man muß sich verständigen.

Ist aber leider schwer möglich wenn man nichts vom anderen Designer weis.

Übrigends eine ähnliche Problematik bei Gewässern im FS2002/2004.


""Wenn die terrain.cfg einmal überschrieben worden sein solte wie merke ich dies am schnellsten um den Patch wieder neu zu installieren ? ""

Am einfachsten Datumsvergleich mit der terain.cfg (am besten die letze terrain.cfg aus dem terrain.zip File) die ich auf meiner Homepage angeboten habe. Wenn das Datum identisch ist hat es keine Änderung gegeben.



""Haben deine neuen Airport Texturen auch Jahreszeitwechsel sprich sind sie im Winter beschneit oder sehen sie alle Jahreszeiten gleich aus.""



Ja das haben sie. Es gibt auch eigene Nachtexturen damit zusätzlich die Überblendung funktioniert (muß man haben für Morgengrauen und Dämmerung wenn man nicht über Landclass arbeitet)




""Bleiben die Untergrundtexturen von Add-On Airports enthalten"".


Das kommt darauf an was Du meinst. Mein Patch verändert zusätzlich zu der Problembehebung nur optisch an den Airports die Rasenpolys.

Hier aber nur an den Default FS2004 Airports.

Da muß ich auf Besonderheiten hinweisen. Es gibt ADDONS die bringen komplett eigene Rasenpolys mit. Da hat mein Patch null Auswirkung.

Dann gibt es Airports die haben Teilpolys. Findet man öfter bei GAP Airports FS2002 Versionen. Hier kann es zu optisch Problemen kommen steht auch in der Dokumentation. Dazu muß ich betonen das hier die Abweichung in der Defaultkonstellation FS2004 noch größer ausfällt als bei meinem Patch.

Mein Patch bringt daher sogar noch eine geringfügige Verbesserung.


""Sehen deine Untergrundtexturen für die Airports je nach Region anders aus, ich meine ob jetzt auf den Kanaren z.B. ein Grasuntergrund zu sehen ist wie in Frankfurt oder ist es ein wie für die Region typischer verdürrter brauner Boden ?""

Ja oder auch nein.


Bei mir gibt es sehr wohl regionale Unterschiede. Wie ich auch schon erwähnte (in der Dok) werden im """""FS2002""""" den Rasenpolys Landclassnummern zugewiesen. Damit fest verknüpft sind Texturen die bei den Rasenpolys zur Anwendung kommen. Diese Zuweisung ist beim """FS2004""" in der terrain.cfg identisch, nur das hier die LC Nummern Dummys sind. Anstatt dessen werden beim FS2004 Funktionen zugewiesen.

Die besagt MaskClassMap die wiederrum so eine Art Chamäleoneffekt bei den Landclassbodentexturen produziert. Wie kann man in meiner DOK lesen.


Diese Dummylandclasszuweisung habe ich praktisch zusätzlich im Patch genutzt um die entsprechenden Texturen direkt zu nutzen. Bedeutet mein Patch und die Texturen berücksichtigen das was Microsoft (ohne MaskClassMap) vorgesehen hätte.


Das ist im Prinzip so wie beim FS2002.


Von daher ist bei mir alles regional funktionsfähig aber nur auf dem Niveau wie es Microsoft in Ihren Airportrasenpolys definiert hat sprich ob sie trockenen Rasen oder grünen oder Sand oder Eis oder was auch immer zuweisen. Mein Patch nimmt sich dieser Zuweisung hinsichtlich Texturen an.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten