Zitat:
Original geschrieben von [Hamm-er]
Ok, angenommen ich nehme einen Ahtlon 64, dann muss ich noch auf den neuen Sockel 939 warten wegen DualChanel und dann weiß auch keiner wie stabil es dann laufen wird. Oder ist es nicht wichtig ob der Prozessor auf dem 939 Sockel steckt.
Mir hatte man gesagt wenn Athlon 64 dann so:
Athlon 64 3200
Asus K8V Deluxe (VIA K8T800)
1 GB Ram z.B. Corsair CL2 (TwinX)
|
schau, ist doch ganz einfach.
wenn du JETZT SOFORT einen neuen rechner willst, kannst du das problemlos kaufen. wenn du noch das eine oder andere monat warten kannst, dann warte auf sockel 939. ein großer unterschied ist aber nicht, das einzig wichtige was mir jetzt einfällt ist der dual-channel memory controller, der in die sockel 939 cpus integriert ist. das mainboard ist praktisch sogar identisch, mit ausnahme des sockel 939, wenn ich richtig informiert bin. und ich glaube auch der chipsatz bleibt der gleiche: via k8t800. oder auch andere chipsätze anderer hersteller werden für den sockel 939 kommen.
pass aber mit den cl2 ddrs auf, die sind ausserhalb der jedec spezifikation, d.h. kein händler wird dir garantieren, daß die wirklich mit cl2 laufen.
z.b. bei meinem epox 8hda3+ hängt das system, wenn ich es manuell auf cl2 einstelle. das msi k8tneo funktioniert problemlos mit denselben cl2 rams wirklich auch im cl2 modus. daher habe ich die cl2.5 rams in das epox system gegeben, das msi lauft jetzt mit cl2.
beim asus weiss ich es nicht, weil das hätte ich zwar gewollt, war aber zu dem zeitpunkt wo ich das system gebraucht habe, nicht lagernd.