ich 2 neue ide kabel, länge ca. 1,2m verwendet habe und die laufwerke anders gehängt habe.
bisher hing alles an kurzen, ca. 50cm langen ide kabel folgendermaßen:
primary master: 60er platte
primary slave: 20er platte
secundary master: dvd-brenner
secundary slave: dvd laufwerk
da nach einbau des brenners beim startscreen kein secundary slave mehr angezeigt wurde, die laufwerke aber funzten, entschloss ich mich neue längere kabel zu kaufen und folgendermaßen anzuschließen:
primary master: 60er platte
primary slave: dvd-brenner (mitte des kabels)
secundary master: 20er platte
secundary slave: dvd laufwerk (mitte des kabels)
im bios steht alles auf auto(wie auch schon zuvor.
nun steht beim startscreen, dass er zwar 4 laufwerke automatisch erkennt, alle platten und DVD-laufwerke, aber secundary slave wird immer noch angezeigt.
danach gelangtman zum startschirm von xp, welcher nach kurzer zeit verschwindet und ein blauer bildschirm mit weißer schrift erscheint, wo irgendwas von unbootable volume oder so steht und dass windows beendet wurde damit der compi nicht beschädigt wird, bla bla bla.
im abgesicherten modus, kann ich nach reset ausführen werden im arbeitsplatz alle platten und laufwerke angezeigt und, soweit ich kurz überprüft habe, auch erkannt.
was kann da los sein????
Ps: jumper sind richtig gesetzt!!!
wer hat einen tip???