abend....
@ Flusirainer....
habe die FX5700 VTD 256 von MS* in verbindung mit der forceware 56.64 am laufen. eigentlich denke ich, dass das eine gute kombi ist. oder gibt es noch andere möglichkeiten. das wäre schön.
@r_schon
habe ganz am anfang beschrieben, was noch im background läuft, wollte aber keine firmen nennen. die grösste firme für virenfragen läuft mit der firewall in verbindung. stört aber heut zutage bei den rechnern nicht mehr so wie früher. da ich mich seit fast 17 jahren mit dem flusi beschäftige, hab ich schon damals versucht RAM freizuschaufeln. das war damals nötig und lief alles über DOS
bei 1024 bzw 1022 MB machen die 30-40 MB nichts mehr aus.
@maverick
bis jetzt muss ich kompromisse eingehen und bin zum entschluss gekommen erst mal das AA wegzulassen ( es sei denn, flusi_rainer hat ne geile lösung

). denn wenn ich ehrlich bin, dann fällt mir das fehlenden AA fast nicht auf, ausser ich schaue mir den flieger von aussen an. da man aber selten auf dem wing sitzt, ist das ja nicht so schlimm
@gert
hatte das ruckeln auch in der aussenansicht, denke aber, dass auch das AA schuld sein könnte. mit der 5700er hat der grakachip bei AA sehr sehr sehr viel zu rechnen. hab mich mal von meinem mitbewohner, der informatiker ist, aufklären lassen. der kennt sich schon ganz gut aus. ( naja hat auch wieder viel zeit zum lesen )
fahre in dem test einen auflösung von
1024-768
auf meinem anderen flusi fahre ich 1152x864 ( der wo fast alles installiert ist )und siehe da ohne AA und mit 8xAntiisotropische habe ich trotzdem wieder gute frames und fast kein flimmern...
aber der test mit der neuen installation und neues betriebssystem läuft weiter
und alles, was nicht mit dem flusi zu tun hat, wird nicht auf dieser partition installiert. dafür habe ich ja das zweite betriebssystem.
nacht
klaus