Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2004, 22:21   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard Stromkreisprobleme

Hilfe

Wohn in einem Mehrparteienhaus, und hab die Waschmaschine am Laufen. Plötzlich - zack - Waschmaschine geht nicht mehr.

So sieht mein Schaltkasten aus:
FI -- E-Herd -- Waschmaschine -- Therme
-- Wohnzimmer/Schlafzimmer -- Vorzimmer/ Küche / Bad / WC.

Schalter ist kein einziger gefallen, Sicherungen hab ich keine (jedenfalls keine Sichtbaren).

Nicht mehr funktioniert:
* Therme
* Waschmaschine
---> also alles im Bad (inkl. Steckdosen)
* E-Herd

Also mal Schalter einzeln umlegen, einer nach dem anderen - doch Therme / Waschmaschine sind tot.
(Natürlich Waschmaschine ausgesteckt)

Den E-Herd hab ich auch herausgerissen, um die einzelnen Leitungen (Starkstrom) auszumessen.

3 schwarze Kabeln, 1 blaues, ein grün/gelbes (wie normal).
Nur, siehe da:
1. schwarzes + 2. schwarzes: 230 V
2. schwarzes + 3. schwarzes: 380 V
1. schwarzes + 3. schwarzes: 230 V.

Aber egal, hab den Herd komplett abgesteckt - nochmal probiert ----> wieder laufen Therme und Waschmaschine nicht an.

Ist egal, welche Schalter ich umlege, Therme und Waschmaschine sind tot.

Am Donnerstag kommt ein Klemptner, weil ein Abflussrohr leck ist, und das in der Küche, 50cm vom Starkstromanschluss entfernt.
Kann dies mit ein Auslöser sein ?

Aber andererseits, wenn ich den E-Herd Schalter umlege, sollte das doch powidl sein, nicht wahr ?


Also bitte, gebts ma Tips, ich bin verzweifelt

Vielen Dank
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten