Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2004, 18:54   #64
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

@simmer_5:

Puuuh!! Noch mal Glück gehabt! SUPER! Danke für den Beweis!


@A319:

1. Die Stöße der einzelnen Layout-Teile (bei mehreren) müssen natürlich haargenau voreinander stoßen - also keine Überlappungen!!

2. Möglichst die Schnitte in dem zuletzt zu verklebenden 2.Layout so platzieren, dass sie sich an relativ unauffälligen Stellen befinden. Z.B.: wo sich sowieso schon eine senkrechte weiße Linienmarkierung befindet.

3.Und zur Vorsicht: Man verhindert ein Durchscheinen des Lichts durch einen möglichen haarfeinen Spalt dadurch, dass man die Schnitte des unteren (schwarzen) Layouts an anderen Stellen als beim oberen platziert.

4. Wenn später alles sauber verklebt ist und zum Schutz alles noch mit Klarsichtfolie versiegelt wird und sogar noch die von dir erwähnte 1mm-Schutzschicht aufgeschraubt wird, dann musst du schon sehr, sehr nah mit der Nase an dein Panel herangehen, um überhaupt noch etwas von der Naht erkennen zu können.

5. Ich habe mich zuerst an kleineren Panels versucht, ehe ich mich an die größeren Teile gewagt habe. Das übt, und das Bekleben geht dann später viel leichter von der Hand.


Nun, wer wie Thomas B. die Möglicheit hat, sich kostengünstig seine Panels auslasern zu lassen, der sollte das auch wirklich tun.

Ich würde natürlich zu gerne mal wissen, wie tief man als Ottonormalverbraucher-Kunde in die Tasche greifen müsste, wenn man so etwas in Auftrag geben würde!


Gruß und viel Erfolg allen noch - Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten