Umkehrkurve als Notverfahren
Hallo Peterle,
als Verursacher der Frage möchte ich gerne die entsprechende Antwort geben. Alex mag zwar mit seiner Beschreibung recht haben, sie trifft aber nicht das, was ich in meinem Beitrag meinte.
Gemeint war tatsächlich ein Notverfahren, das offenbar erst vor kurzem in die deutschen PPL-A Ausbildungsrichtlinien aufgenommen wurde, obwohl es im Ernstfall, d.h. wenn unabsichtlich in IMC eingeflogen wird, Leben retten kann. Bei Verlust der Sicht auf den Horizont ist nämlich den körpereigenen "Instrumenten" nicht mehr zu trauen.
Das Mittel der Wahl ist in dieser Situation, nach Instrumenten sofort eine 180 Grad Umkehrkurve zu fliegen, um wieder in VMC zu kommen. Die Hauptinstrumente sind hier der künstliche Horizont, der Fahrt- und Höhenmesser, der Kurskreisel, der Wendezeiger und das Variometer, die normalerweise in T-Form angeordnet sind. Der künstliche Horizont allein reicht deshalb nicht aus, weil z.B eine Position des Flugzeugsymbols über der Horizontlinie zweierlei bedeuten kann, nämlich entweder Steigflug oder nur vergrößerter Anstellwinkel bei geringerer Geschwindigkeit. Die anderen Instrumente braucht man also auch, wobei der Wendezeiger übrigens nur die Drehrichtung und -geschwindigkeit anzeigt, nicht die Fluglage zum Horizont. Auf dem Instrument ist der Zeigerausschlag für eine Standardkurve markiert. Bei einer Standardkurve braucht man genau 60 sec für 180 Grad, je nach Fahrt variiert dabei die tatsächliche Querneigung, der Zeiger bleibt aber in der markierten Stellung.
Offenbar braucht man einiges an Übung und ständiger Wiederholung, um dieses Verfahren dann im Ernstfall auch wirklich anwenden zu können.
Und woher weiß das ein UL-Flieger? Leider nicht aus seiner Ausbildung, denn dieser Punkt fehlt leider gänzlich. Warum? Ganz einfach, für ein UL sind in Deutschland weder künstl. Horizont, noch Wendezeiger noch Kurskreisel vorgeschrieben. Der Einflug in IMC ist gesetzlich verboten und kann deshalb nicht passieren...
Nein, ich kenne das Verfahren leider nur aus dem Aerokurier, Ausgabe 6/2000, S. 69ff. Habe ich dir damit geholfen?
Happy landings,
ULli
|