Zitat:
Original geschrieben von Joker
1.) - das jabber error.log nimmt manchmal eine unglaubliche Größe (2GB) an, wobei die Fehlereinträge "SSL without an IP" lauten - allerdings mutze ich überhaupt keine Verschlüselung (weden am Server noch sind die clients für den SSL Zugriff konfiguriert)
2.) - Mu-conference startet, wenn ich mich aber mit einem Client verbinde (Exodus, PSI) und versuche einen Raum zu erstellen erhalte ich nach kurzer Zeit die Meldung "room has been destroyed" (Exodus). Ist es nötig zuerst am Server Räume zu definieren? Falls ja, wie?
3.) - Kennt jemand eine vernünftige Anleitung für Jabber bzw. mu-conference? Jabber.org und jabberstudio.org haben mir nicht wirklich weitergeholfen
|
Hallo!
ad 1.) Diese Meldung sagt mir jetzt nix, ich werde mich aber schlau machen, dir würde ich eine Lektüre der "JADMIN"-Mailingliste nahelegen, vielleicht findest du da was.
ad 2.) Ja, du musst die Räume konfigurieren sonst werden sie nicht freigeschalten, dort kannst du auch einstellen daß er dauerhaft sein soll. Wie das bei Exodus geht sollte dir jemand aus der Windowsfraktion sagen, bei tkabber klickt man auf das Wort "subject" und bekommt ein "Configure"-Menü.
ad 3.) Was genau willst du wissen, ich finde den "Adminguide" auf jabber.org nicht schlecht.
Ciao,
Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID:
0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org