Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2004, 20:11   #19
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

so, nochmal ne ergänzung, zu dem Da oben...

bei meinem ersten Beitrag habe ich die Begrenzungen nicht verstanden, die Airbus gibt. - Darf ja auch mal vor kommen, darum hatte ich ja auch nach gefragt. - Warum ich auf einmal noch die ganzen physikalischen Grundsätze durch einander gewürfelt habe?! - weiß ich selbst nicht.

Nachtrag, tests haben gezeigt, dass der PID regler auf grund der unproportionalen reaktionen eines Flugzeuges auf die Ruderauschläge (Ailerons), je näher der Ist-Wert dem Soll-wert kommt, nicht mehr die Lage halten kann. Lange rede, kurzer Sinn

P-Regler mit Proportionalbereich relativ zu einen kleinen Trick, denn ich nu nicht mehr veraten werde
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten