Soda ich hab mir nun alles angschaut und da war nix was mir gefallen hat also hab ich mich mit den gefunden mal beschäftigt und selbst was gebaut...
bei mir gings drum in nem table die fonts zu vergrößern/kleinern...
das hab ich wiefolgt gelöst... der table hat ne id bekommen in meinem fall "hmm"
auf andere stelle wurden 2 "onclick" elemente eingebaut...
<p ONCLICK=\"hhh('1');\">Karte größer(+)</p>
<p ONCLICK=\"hhh('0');\">Karte kleiner(-)</p>
"hhh" ist in diesen fall die funktion als javascript...
function hhh(sizer){
var sizer;
var hmm1;
var hmm2;
var sizeo = 100;
hmm1 = document.getElementById("hmm");
hmm2 = document.getElementById("hmm").style.fontSize;
intLength = hmm2.length;
if ( intLength == '' ) { sizeo = 100; }
if ( intLength == '3' ) { sizeo = hmm2.substr(0,2); }
if ( intLength == '4' ) { sizeo = hmm2.substr(0,3); }
//window.alert(' di ersteDas War was ' + sizer + ' ' + hmm2 + ' intl ' + intLength + ' ss ' + typeof(sizeo));
sizeo = parseInt(sizeo);
if (sizer == 1) { sizeo = sizeo + 10; hmm1.style.fontSize = sizeo + "%"; }
if (sizer == 0) { sizeo = sizeo - 10; hmm1.style.fontSize = sizeo + "%"; }
}
die schrift wird nach +/- 5% geändert mit diesen script über das das "sizer" wird beim onclick übergeben das des script weiss ob es den table font größer oder kleiner machen soll....
ich weiss das script is dirty.. die variablen sind schlecht gewählt... aber es funkt

und es is ned so lang wie andere lösungen oder ich brauch ned XXX css styles...
prob is nur das mein table 18 000 felder hat und das is bisschen groß so das die größenänderung bisschen dauert... (paar secs) wenn da noch wer einen idee hat
mfg