Hallo Horst,
> Ich komme mit diesem
http://www.boeing.com/commercial/aer...ro_20/vsd.html
> auch nur langsam voran, für meine Boeing.
> Aber wahrscheinlich wird sich wieder ein „Experte“ melden
> und schreien: „ Das geht nicht!“ (oder gehst doch schon ?)
im Gegenteil ... das geht sogar ganz hervorragend.

Siehe Bild... Arbeitest du auch an so etwas?
Bzgl. der Kommentare zu FBW ... ich stimme schon zu, daß FBW wörtlich zunächst nur bezeichnet, daß die Steuersignale mit elektrischen Kabeln übertragen werden.
Da es aber keine direkte Ansteuerung der Steuerflächen mehr gibt, ist IMHO der Begriff des 'Fly-By-Wire' untrennbar mit der Existenz gewisser Regeln verknüpft, die Airbus als 'Control LAWs' bezeichnet.
Karsten letzter Kommentar dazu klingt nicht schlecht, aber auch ich muß zugeben, daß ich nach dem allerersten Beitrag an seinem Vorhaben mehr als gezweifelt habe, da physikalische Grundlagen bunt durcheinander gewürfelt waren. Inzwischen klingt das alles viel besser. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
Markus