Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2004, 22:39   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Schau, das ist ganz einfach: Du hast die Disken nicht an den Promise-Raid, sondern an den Via-Raid-Controller angeschlossen !

http://www.asuscom.de/products/mb/so...d/overview.htm
Dual SATA RAID
Der Promise 20378 RAID Controller hat zwei serielle ATA- und einen parallelen Anschluss mit RAID 0, RAID 1 und RAID 0+1 Funktionen, während der VT 8237 RAID-Controller zwei weitere serielle ATA-Anschlüsse für RAID 0 oder RAID 1 Funktionen liefert. Das K8V ist die ideale Lösung, um die Festplattenleistung und den Schutz von Datenbackups ohne Kosten für Add-on-Karten zu verbessern.

Das heisst, das Asus K8V Deluxe Board hat sowohl 2 Serial Ata Anschlüsse über einen Promise 20378 Raid Controller als auch 2 Serial Ata Anschlüsse über den Via 6420 Raid Chip.

Wenn du in Zukunft Disken an den Promise Controller anschliesst, nimm immer die aktuellsten Treiber von der Asus Seite (siehe meine obigen Links).
Und wegen der jetzigen Disken auf dem Via-Controller:
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TRE...VIA/SATA_RAID/
VIA_RAID_6420_SATA_RAID_V220e.zip 6495 KB 18.01.2004 19:51:00
VIA_RAID_6420_SATA_RAID_V220E.ZIP VIA RAID Treiber v2.20e für VIA 6420/8237 SATA & RAID Controller (A7V600) (Win9x/ME/2000/NT4/XP/2003)

INDEX.TXT INDEX

Nimm UNBEDINGT diesen Treiber, wenn er neuer ist als der von deiner Disk. Wie du den bereits installierten Treiber ersetzen kannst ? Ganz einfach: Entweder nochmal installieren oder im Gerätemanager auf "Treiber aktualisieren".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten