Thema: Aon Adsl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2004, 20:12   #27
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Im Grunde bin ich ein extrem freiheitsliebender Mensch. Außerdem setze ich mich gerne überdurchschnittlich ein, um Erfolg genießen zu können. Aber den Glauben an die selbstregulierenden Marktkräfte habe ich gänzlich verloren.
Für mich ist Wirtschaft einfach keine Wissenschaft wert, sondern eine fast unwesentliche Randerscheinung, an der die meisten Bereiche des menschlichen Lebens Anteil haben.
Früher konnte man noch fast jeden Job kriegen, wenn man Jurist war, heute genügt das WU-Studium. Die eigentlichen Fachqualifikationen sind heute meist weniger wichtig, als rechtlich gut informiert zu sein, beziehungsweise gerissener als die anderen.
Ich finde, daß wir als Menschheit durch die Huldigung der Wirtschaft unsere intellektuelle Evolution zumindest stark gebremst haben. Es ist den meisten Machthabern (nicht nur staatlich sondern auch unternehmensintern) heute eine naturwissenschaftliche Wahrheit, solange sie nicht allgemein verständlich und verbreitet ist, bei weitem nicht so wichtig, wie einzig die Macht des Kapitals.
Siehe Zustand unserer Umwelt, wo nicht das Vorsorgeprinzip gilt, sondern erst dann aufgehört wird mit dem Gaunertum, wenn es wahrscheinlich für die Vermeidung eines umfassenden Artensterbens schon zu spät ist. Wir werden aber ohne eine annährend so vielfältige Biosphere wie heute als Menschen langfristig sicher zumindest sehr unglücklich sein. Ein Wiederaufbau von ausgestorbenen Arten wird wahrscheinlich wesentlich mehr Aufwand kosten, als wir heute (die Vorfahren der dann leidenden) am Abbau verdient haben.
Nicht der Markt dürfte regulieren, der hat nämlich kein Hirn, sondern die wissenschaftliche Forschung!
Aber jetzt sind wir vom Ursprung des Threads wirklich schon extrem weit weg...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten