Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
~~~~~~~~~~~~rest snipped~~~~~~~~~~~~~~~~
Fragen über Fragen. Ich hoffe es führt mich jemand auf den richtigen Weg.
|
Also... damit einerseits ein Lastausgleich zwischen zwei Zugängen ins Internet zustande kommt und jeweils die "bessere" Verbindung für das jeweilige Ziel gewählt wird, liefern Upstreamprovider das BGP4-Protokoll an den Router des Kunden. Mit Hilfe dieser Informationen entscheidet der Router des Kunden dann, auf welchen von zwei oder mehr Wegen er das Paket weitersendet. Für diese Entscheidung werden mehrere Kriterien herangezogen - zB die Anzahl der Hops bis zum Ziel, die Auslastung der abgehenden Leitungen des Routers, die Geschwindigkeit und noch ein paar andere.
Da Dir ja kein Provider (weder AON noch der FunkLAN-Anbieter) das jeweilige BGP4 zur Verfügung stellt, kann Dein Router nur statisch entscheiden, welchen Weg ein Paket nehmen soll.
Guru