Den mit den Speckboys kennt Guru aus eigener Erfahrung
Die Kosten sind gefallen, weil es den politischen Willen zur Deregulierung gab, die Gesetze entsprechend angepaßt wurden und erst dann gab es Privatfirmen, die Marktanteile gewinnen wollten. Und erst der Wettbewerb nach der Deregulierung hat dann für Konsumenten billigere Preise ergeben. Und weil dann eben Wettbewerb herrschte, mußten sich die ehemaligen Monopolanbieter dem Wettbewerb stellen, um zu überleben - würden sie dies nicht getan haben, so gäbe es sie heute nicht mehr.
Übrigens: Dein Brötchengeber wurde 1997 von Verbund und den ÖBB gegründet - beides nicht die typischen privatwirtschaftlichen Unternehmen....
Guru