Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2004, 15:20   #3
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Danke für die Antwort Wolf-Dieter. Ein Verlust der halben CPU-Performance gegenüber einem nicht-H/T CPU dürfte es damit aber trotzdem nicht sein. Soweit ich gelesen habe verarbeiten nicht-H/T-CPUs die Aufgaben bisher auch linear und sequentiell - ist eine Recheneinheit mit einem Job beschäftigt werden die Daten nicht auf anderen freie Recheneinheiten parallel durchgeführt, sondern warten bis der Job fertig ist.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten