Hallo ihr,
Heinz hat Recht und ich wiederhole mich hier selbst: es sind verschiedene Paar Schuhe, die da verglichen werden. Jeder erfreut sich halt an seiner Sache, wie teuer diese auch sein mag. Heinz hat Fußball, Tennis und Golf verglichen. Ich möchte ein anderes Beispiel anbringen und dadurch auch versuchen HPs Frage nach dem "Wieso-denn-bloß-in-einen-soo-teuren-full-motion-simulator?" zu beanworten.
Nehmen wir an, dass es einen ähnlich aufwändigen Simulator für Formel1 Autos gäbe, natürlich zu einem ähnlich hohen Mietpreis. Meint ihr, dass man jemanden, der einmal in seinem Leben Schumacher spielen möchte und dabei über 90% (mir wurde gesagt, dass dies der Realtiätsgrad von den LH Simulatoren ist) von diesem feeling mitkriegen kann, dass man diesen guten Mann davon abbringen könnte mit der Begründung, er sollte doch lieber zu einem Fahrlehrer gehen, das wäre doch viel billiger und der Fahrlehrer würde ihn sicher zwischendurch auch mal heimlich am Steuerrad drehen lassen. Schließlich ginge es doch da wie dort ums Autofahren.
Bitte keine Steinigung! Ich weiß, dass Vergleiche hinken - aber vielleicht spürt der eine oder andere, was ich meine.
Gruß an alle
René
|