Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2004, 03:22   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich finde schon, daß der athlon64 in einem notebook sinnvoll sein kann. erstens ist er sicher wesentlich billiger als ein pentium-m. und zweitens hat er die stromspartechnologie bereits integriert !

check aber vor dem kauf, ob das bios des notebooks wirklich cool-n-quiet unterstüzt. wäre schwachsinn, wenns nicht so ist. aber andererseits würde ich es doch überprüfen, nur zur sicherheit.

leistungsmässig sollte der athlon64 den pentium-m auf jeden fall das wasser reichen können.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten