Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2004, 15:32   #8
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 88


Standard

Hallo Norbert,

da ich mich auch lange mit diesem Problem herumgeschlagen habe, werde ich auch mal meine Vorgehensweise beschreiben. Diese ist etwas anders, als die von D-MIKA.

1. Nach Beendigung meines Fluges, z. B. mit einem A320 der Lufthansa von EDDH nach EDDM, speicher ich diesen Flug ab. Titel "A320LH_EDDM" oder "A320LH" und unter Beschreibung "München".

2. Beim nächsten Flug mit der A320 wähle ich im Eingangsbildschirm und dann im Menue "Select a Flight" meinen gespeicherten Flug "A320LH_EDDM" und starte die Situation.

3. Jetzt verändere ich Datum, Zeit und aktualisiere die Wettersituation.

4. Nun rufe ich den Flugplaner auf. Mein nächster Flug soll von EDDM nach LEPA gehen.

4. a) Im Flugplaner gebe ich als Abflughafen nur EDDM an und belasse die Einstellung "Active Runway"!

4. b) Zielflughafen "LEPA", dann Flugplanberechnung und gegebenenfalls manuelle Änderungen der Streckenführung.

4. c) Nach dem Drücken der OK-Taste wird der Flugplan gespeichert.

4. d) Die folgende Frage nach der Positionierung des Flugzeuges "Do you want Flight Simulator to move your aircraft ...", die nach der Speicherung erscheint, musst (!!!!) Du mit "No" (!!!!) beantworten.

5. Jetzt ist der Flugplan geladen - Du stehst aber auf dem alten und damit ja richtigen Platz.

6. Wie gewohnt die IFR-Freigabe einholen und den Flug beginnen.

Vielleicht hilft Dir diese Vorgehensweise, um Dein Problem zu lösen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten