Die "Klugscheisserei" war ungeschickt gewählt, und das "mit euch Kindern herumzustreiten" war vielleicht nicht die diplomatischste Einleitung zum ersten darauf eingehenden Posting
Also 1:1, keine Verlängerung
Zur Sachlage: LOM hat Recht bezgl. der Boards die Probleme mit einer gewissen SDRAM-Speicherdichte haben, und das betrifft oft diverse Markenrechner (Markendiskussion hatten wir schon, OK?

). In diesem Fall sind doppelseitige Riegel angesagt, das ist nichts was sich LOM aus den Fingern gezuzelt hat.
Interessant wäre trotzdem, was der Eröffner des Threads nun wirklich für Speicher hat - wenn er das Interesse an dem Thread nicht schon verloren hat
Als Lösungsmöglichkeiten wurden glaub ich auch nicht genannt: Falls der Speicher defekt ist, kann man ihn beim Händler umtauschen. Falls der Riegel in Ordnung ist und nur bei Dir nicht richtig funktioniert, kannst Du ihn ja auch verkaufen/versteigern, falls ihn der Händler nicht zurücknimmt. So lässt sich ein anderer Riegel finanzieren.
LG