Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2001, 23:44   #32
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo alle miteinander!

Wo jetzt von mehreren Seiten das Kostenargument (in meinem Sinne) angeführt worden ist, fühle ich mich in meinem Verdacht (Flugangst, jedenfalls ein kleines bisschen) nur weiter bestätigt. Ich gebe ja gern zu, dass ich Euch etwas provozieren wollte, aber die zahlreichen Postings zu: Hilft der Sim beim realen fliegen usw. zeigen IMHO dass doch immer wieder der Bezug zwischen Simmen und realer Fliegerei gesucht wird. Es wäre ja auch komisch, wenn nicht! Gerade das Verhältnis DM pro Simulatorstunde zu DM pro Flugstunde hat mich doch so stutzig gemacht! Und wenn man nur einfach mal mit dem eigenen Hintern in die Luft will, ist es egal ob es eine kleine Cessna/Piper, Motorsegler, UL oder Segelflugzeug ist! Das Argument, eine komplette Ausbildung und die nachfolgende Inübunghaltung/Scheinerhaltung sei sehr teuer, zählt hier nicht, es ging mir um einen Schnupperflug - wer will schon in einem Full-Flight-Simulator eine Musterberechtigung für das entsprechende Flugzeug erwerben? Das würde nämlich schon etwa so teuer wie vier bis fünf PPLs.
Um auch ganz sicher nicht missverstanden zu werden: Ich bin der letzte, der jemandem unser Hobby vermiesen möchte!!! Mich interessieren einfach die Hintergründe.

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten