Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2004, 20:09   #6
cyberfish
Newbie
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 12


Standard Re: ...

Danke für Deine Antwort, Uli.

Zitat:
Du mußt aber dann Drähte von der Platine zur Buchse ziehen.
Soweit ich weiß, sind die Pfostenpins nicht kompatibel zur 9 pol. SubD Buchse.

Meine damit, das daß nicht der Anschlußnorm entspricht.
Auch schon deswegen weil die 2x5 Pfostenpins paralell verlaufen die SUB D Buchse mit 5:4 aber nicht.
Klaro. Ich habe aktuell auch eine Buchse mit Drähten rangepfriemelt. Aber das gefällt mir halt nicht. Auf www.fsbus.de habe ich dann diese SUB-D Buchse mit Flachbandkabel gesehen, die anscheinend auch von so einem Slotblech für den PC stammt. Und das schaut dann ja auch schön anständig aus!

Zitat:
Das Flashkabel darf in der neuen FSBUS Version ruhig bis zu 1m betragen. In den alten ersten beiden Versionen durfte es nur max. 10cm lang sein. Betrifft aber nur das flashen.
Damit meinst Du also das serielle zwischen PC und FSBUS COM, oder etwa die Flachbandkabel zur Verbindung der Einzelplatinen?

Gruss,
cyfish.
cyberfish ist offline   Mit Zitat antworten