Heee, nur nicht streiten !
1. na und ?
2. PCI, OK, der ist immer noch schnell genug um die Daten von 2 Platten in RAID 1 mit angemessenem Speed zu transportieren.
Und nochmals für die lieben kleinen der Unterschied zwischen onboard 30¤ SATA und nem 400¤ RAID-Controller:
Onboard (egal ob jetzt ein Highpoint oder SI CHIP aufgelötet ist oder man einen ICH5 verwendet):
z.B. bei Raid 1 muss sich die CPU darum kümmern, daas die Daten auf beide Platten geschrieben werden -> belastet die CPU.
Und wenn Dir mal das Board eingeht, dann kannst Deine vergessen, denn kein anderer Controller kann das wiederherstellen.
RAID-Controller:
Ein nettter kleiner Chip kümmert sich um die Aufteilung der Daten auf die beiden Festplatten und puffert Zugriffe über einen Cache von etlichen zig-MB. Die CPU muss dem Teil nur mehr sagen, was es zu tun hat und sich nciht weiter drum kümmern.
3. Vasteh i nit wos manst ?!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|