Das ist mir schon klar. Die vergrößerte hiberfil.sys ist ja auch brav angelegt worden, und unmittelbar nach dem Start funktioniert der Ruhezustand ja auch (wie ich bereits geschrieben habe). Aber spätestens wenn ich mehr als 512MB RAM belegt habe, kommt es zum beschriebenen Problem, was ich persönlich als aüßerst lästig empfinde, da ich meine Rechner sehr selten herunterfahre (oft monatelang nicht), sondern immer den Ruhezustand verwende.
Bei einem anderen XP-Rechner, der bereits bei XP-Istallation mit 1GB ausgerüstet war, ist dieser Effekt noch nicht aufgetreten. Das läßt darauf schließen, dass mit der Speichererweiterung irgendein Registry-Eintrag nachgeführt werden müsste. Nur welcher?
|