Hi Pantu,
auf folgender Page befindet sich die Datei "FS2000ctls" zum Download, dort wird dies "Problemchen" beschrieben:
www.schiratti.com/dowson.html
Hier der Auszug:
This document is mainly just a list of the controls available in Flight Simulator 2000 (FS2K) and how they can be assigned to keyboard key-presses and/or joystick axes and buttons.
THROTTLE1_SET to THROTTLE4_SET operate rather differently to the AXIS_THROTTLE_SET control. To obtain reverse thrust without using these four separate throttle inputs you have to set the AXIS_THROTTLE_SET input to off (255) and resort to the THROTTLE_CUT then THROTTLE_DECR button controls.
Ich muss mich hier aber noch berichtigen:
Wenn Du die Triebwerke separat steuern möchtest, dann geht es sehr wohl mit zwei Potis auf einer Achse, d.h. 1 Poti Schub, 2. Poti Reverse.
Nur wenn Du die Triebwerke nicht getrennt regeln möchtest, dann musst Du wie oben beschrieben die Taster verwenden.
Ich habe den Throttlequadranten schon nachgebaut und meine Erfahrung ist:
Bei zwei Throttlehebeln (also zwei Triebwerke getrennt regeln), kannst Du keine 3- oder 4-strahligen Airliner mehr fliegen, es lassen sich nur 2 Triebwerke steuern, außerdem ist die Feinjustierung nicht einfach ( ich habe es mit je einem extra-poti zur Justierung gemacht).
Naja, aber muss man die Triebwerke getrennt regeln ????
Viel einfacher ist doch die Variante, bloss die Triebwerke gesamt zu regeln, man hat eine Achse mehr frei (z.B. fürs Trimming etc.), aber das ist halt geschmackssache.
Du siehst, so viel anders ist es nicht im FS2000.
Viele Grüsse aus Bremen
ThomasR