Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2004, 22:31   #4
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ah, dass der Beitrag von Dir ist, ist mir gar nicht aufgefallen!

Dass man die Sperrlinie von der Landebahn kommend überfahren muß, ist eigentlich normal. Es wird selbstverständlich, wenn man sich überlegt, dass das ja eigentlich die Grenze des "Sicherheitsbereichs" der Landebahn ist. Ich denke, es ist auf allen Flughäfen so geregelt, dass diese Sicherheitszone frei von Hindernissen sein muß, damit ein anderes Flugzeug eine Landefreigabe kriegen kann und nicht durchstarten muß. Ist ein FLugzeug innerhalb dieser Markierungen, ist die Landebahn "belegt".

Deswegen muß man diese Zone so schnell wie möglich nach der Landung verlassen und erst dahinter stehen bleiben. Und umgekehrt muß man eben vor dem Start hier warten und darf die Linie erst mit Erlaubnis des Towers überqueren.

Bei größeren Flughäfen ist diese Schutzzone oft auch wichtig, um zu garantieren, dass das ILS nicht von den (metallischen) Fliegern gestört wird. Daher auch die größere Schutzzone bei CAT-Operations! (Sie erstreckt sich übrigens (oft) auch auf Taxiways, die hinter der Landebahn verlaufen, auch wenn sie recht weit entfernt sind!)


Alles Gute!

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten