Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2004, 00:48   #9
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

1. suses standard-bootmanager ist grub (zumindest bei 9.0). und wenn ich das mit den append-zeilen richtig verstanden habe: doch, man kann direkt am bootprompt parameter hinzuschreiben sprich den gewählten eintrag "erweitern" (war jetzt etwas laienhaft, aber ich hoffe man verstehts )

2. wenn du die auflösung der framebuffer-konsolen ("text-konsolen") ändern willst -> http://portal.suse.com/sdb/de/2002/1...bdev_grub.html

3. wenn du die auflösung der x-servers (der grafischen oberfläche) ändern willst:

- sorg dafür, dass dein system in runlevel 3 läuft
(entweder gibst du am bootpromt "3" (ohne anführungszeichen) mit oder
du wechselst mit strg-alt-f1 auf eine konsole, meldest dich als root an und führst "init 3" aus)

- vergiss hier mal yast, das tool deiner wahl heißt sax

- führe "sax2 --reinit" aus
(sax2 -> SuSE Advanced XF86-Configurator, die option reinit bewirkt eine neuerkennung der hardware, damit bist auf jeden fall auf der sicheren seite)

- sax selber sollte selbsterklärend sein

was suse dazu schreibt: http://portal.suse.com/sdb/de/2002/1...ls_sax247.html


hth
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten