Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2001, 11:22   #22
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Standard Re: Nur Fliegen ist schoener

....wie gesagt, es ist die Privatfliegerei für die allerallermeisten Leute nicht zu bezahlen.

Der US PPL kostet meinetwegen "nur" etwa 50000 ÖS (dazu kommt dann natürlich noch Flugticket, hotelaufenthalt, Gebühren usw....), aber die fortlaufenden kosten bleiben gleich hoch. Sind realistischerweise bei etwa 50000-100000 ÖS und jahr einzustufen. Das ist bei mir, und den meisten anderen Menschen absolut niemals drinn....

Für den normalsterblichen bringen daher die ganzen Empfehlungen doch endlich mal real zu fliegen nichts, es sei denn man gewinnt im Lotto.

Mit dreissig ist man weitaus zu alt, die latte liegt viel viel tiefer. In Österreich ist man ab dem 24. Lebensjahr für die ab initio schulungen der Luftlinien schon zu alt. Detto bei der Flugsicherung (dort ist man ab 23 schon zu alt).
Mit CPL/IFR darf man sich bis zum 26. Lebensjahr bewerben (AUA), ab dann ist sense....
Es gibt noch andere Linien, die Leute mit CPL/IFR oder ATPL bis 30 oder 35 aufnehmen, aber diese immens teure ausbildung st schon ein risiko - weil Jobgarantie gibts keine, und die aberhunderttausenden Schillinge muss man erst mal haben....

Die Schulungen bei der AUA usw. gibt´s auch nicht immer....in den jahren der Krise (ich glaube so von 1991-94 oder noch länger) gabs glaube ich gar nichts dergleichen...

Also auch verkehrsfliegerausbildung die nichts kostet ist für die meisten Leute kein Thema.

Durch solche Beiträge (..."fliegt doch mal real" usw.) werden bestimmt auch jugendliche forumssimmer animiert sowas evtl. mal machen zu wollen.
Das mag sein, dass es jugendliche gibt die sich einen Flugschein leisten können, aber die regel ist es nicht.
Vielmehr schauts im Normalfall so aus, dass die eltern stöhnen wenn sie 3000ÖS für den Schulschikurs rausrücken müssen. Und wenn das Kind dann kommt "darf ich fliegen lernen?" - dann heisst´s höchstens "Bist du total wahnsinnig???"

Da ist oft der autoführerschein schon schwer finanzierbar (und der ist wichtig für die arbeitsplatzsuche), was solls dann noch mit einem flugschein.....

Wie gesagt, selbst erwachsene normale Leute können sich einen PPL in der Regel NICHT leisten.....

Bei PPL Inhabern gegen gebühr mitzufliegen ist auch eine haarige Sache, das ist rechtlich und versicherungstechnisch nicht ganz koscher.
(aber vielleicht irre ich hier)

Ich wünsche den "Echt-Fliegern" viel Spass und Glück bei ihrem Hobby, und schäme mich keine Sekunde ein "unecht - Flieger" (also reiner Flightsimmer) zu sein, ich glaube auch so (als nur simmer) viel hier im Forum und anderswo einbringen zu können....man kann sich auch ohne Flugschein ein gewisses Wissen aneignen.

Deshalb bleibt mir der Sim, alles andere realitätsfremd...

Stefan

Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten