Ich will mich nicht allzu tief in die obige Diskussion einmischen, nur grundsätzlich tendiere ich auch zu der Meinung, dass jene die im Rahmen bleiben sicher nicht von den Urheberrechtsschützern verfolgt werden.
Das der Download illegal ist is ja klar, aber bis 2 GB im Monat wird sich keiner darum scheren. Wer hat noch nie eine Stopptafel überfahren? Wenns dann halt die rote Ampel an der Kreuzung in der Rush-Hour, sprich 200 GB oder so werden find ichs ok wenn die Hersteller sich schützen.
Abgesehen davon würd ich gerne wissen was ein Privat-User mit soviel Daten macht, ich hätte gar keine Zeit z.B. so viele Filme zu schaun.
Auf jeden Fall ist das Thema sehr aktuell, ich arbeite als Anwalt und hab gerade die ersten Klagen wegen Filesharing und Download zu Gesicht bekommen. Ins Gefängnis geht deswegen keiner so schnell, aber so eine schön gefüllte HDD kann sehr teuer werden.
Grüsse IO
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ?
|