Bericht!
Leider nicht viel positives:
Das mit der unsauberen Landung habe ich hingekriegt. Das war einfach ein Eingabefehler von mir.
Leider ist es mir noch nicht gelungen, und das ist die Aufgabe eines Fähigeren als mich, im AI-Explorer beim ersten Anflug gleich die richtige Bahn einzutragen. Es geht bislang nur so: Zum Landen auf einer anderen Bahn zwingen, und gleichzeitig Touch and Go machen lassen. Dann bricht der Flieger die Landung ab und fliegt einen "Go around". Touch and Go ausschalten und fliegen lassen. Wenn der Flieger den 'Go around' absolviert hat landet er ganz normal mit allen Abhängigkeiten auf der ihm zugewiesenen neuen Bahn.
Gekreuzte Bahnen werden leider ignoriert. Der Flieger irrt 15 Min. herum und kehrt wieder zur ursprünglichen Bahn zurück.
Das alles passiert, wenn das AI-Flugzeug bereits im 'Landing'-Modus ist. Ist es 'enroute' dann kann man jede Landebahn anwählen und es wird dort gelandet. Auch eine kreuzende. Allerdings bleibt das Flugzeug dann auf der Bahn stehen und wird von der AI-Engine 'vergessen'.
Fazit: Mit einfachen Mitteln geht's nicht! ABER es ist bewiesen dass eine Beeinflussung möglich ist!
Der AI-Traffic SDK ist offensichtlich darauf ausgeleg, dass Designer das Verhalten ihrer Flugzeuge testen können und nicht auf den von mir gehofften Zweck.
Wenn allerdings jemand 'tiefer graben' kann, dann könnte er vielleicht viel erreichen.
lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
|