Zitat:
Original geschrieben von terracop
Tja aber Tatsache ist das die FLO ihr Netz nicht in den Griff bekommt.
Es dauert ewig bis sich jemand bemüht das Problem zu beheben und das Wlan Netz ist ein einziges Problem.
Auch wollen gewisse Grüchte und Aussagen über die Firma nicht mehr verstummen.
WAs mir noch aufgefallen ist, bei der Testseite speedmeter wird als Provider nicht funklan-ost sondern Regionet angezeigt.
Stimmt schon ein wenig nachdenklich.
Hat vielleicht eine Übernahme statt gefunden ??
|
----
Regionet hat bei Faltin angebettelt, um die technische Leitung zu übernehmen, weil die ihr Netz nicht in den Griff bekommen haben und das netz von Faltin einwandfrei funktioniert. Er hats als Consultingauftrag im Sinne aller Funklan-Kunden übernommen und innerhlab drei Monaten das Regionet-Netz ans Laufen gebracht.
Leider gibt es aber bei Regionet einige Gesellschafter, die zwar gute Bauern sind, aber von Technik keine Ahnung haben, aber meinen, sie wüssten alles besser. Faltin hat die Brocken geschmissen, weil er es nicht nötig hat, die Kompetenzstreitigkeiten der Gesellschafter über sich ergehen zu lassen.
Was ist daraufhin passiert? Das Netz von Regionet einschliesslich Backbone ist komplett zusammengebrochen, weil dort jeder sein eigenes Süppchen kocht und meint, an allem herumfummeln zu müssen. Damit stand dann auch das Netz von Funklan-ost, weil die das Backbone von Regionet nutzen. Daher auch die Angabe Regionet als Provider.
Mittlerweile gehen Regionet auch die Mitarbeiter laufen, weil Faltin nicht mehr da ist. Aber angestellt ist Faltin meines Wissens nicht, denn der hats nicht nötig bei fast 500 Kunden und mehreren WLAN-Netzen, die er consultet..... Und ich weiss nicht, ob es stimmt, aber es wird erzählt, das der auch bald Gutschter bei Gericht ist für WLAN und EDV. Also muss der doch was können im Geschäft... Wenn sogar die unmittelbare Konkurrenz ihn als Feuerwehr holt. Oder?