Förderungen?
[quote]Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich habe keinen überblick, wer jetzt wirklich eine ziel-1 förderung bekommt und wer nicht. soweit ich weiß, hat der faltin aber nichts bekommen.
Ich habe jetzt mehrere Seiten dieses Threads gelesen. Ich kenne Faltin, und was Förderungen angeht: Fakt ist - und das muss sich jemand mal reinziehen.... Die Fa. Faltin hat natürlich Förderungen beantragt, ist ja auch deren Recht. Aber: Es hat mehr als ein Jahr gedauert, bis der Antrag auf Förderungen bearbeitet wurde. Und das auch nur, weil Faltin mächtig urgiert und Druck gemacht hat. Bis zur Landesregierung ist der gegangen.
Aber was glaubt Ihr wohl, ist dabei rausgekommen? Nun? Faltin ist Deutscher und zudem noch ein mehr als ernsthafter Konkurrent zur Wellcom. Muss ich noch mehr sagen?
Die Förderungen werden bearbeitet von der Wibag. Die ist 100 % Tocher des Landes. Und Wibag ist mit 40 % an Wellcom beteiligt. Die wiederum gehört zu 100 % der Bewag. Und die Bewag ist 100 % Tocher des Landes.
Eine Firma, die EU-Förderungen bearbeitet, die an anderen Firmen mehrheitlich beteiligt ist, wird wohl kaum freiwillig einer anderen Firma, die der Tochter Konkurrenz macht, Förderungen bewilligen..... Oder ????
Die Wellcom hat seinerzeit Millionen Euro von der EU erhalten, um das Glasfasernetz im Burgenland aufzubauen und zu vermarkten. Faltin hat am Anfang dort angefragt wegen Leitungskapazität. Die Antwort der Wellcom: Geht nicht. Leitungen wären ausgelastet. Lachhaft! Dabei hat Wellcom uns jahrelang immer nur vertröstet!!
Erst als Faltin kam, wurde mit Macht und sizilianischen Methoden versucht, die unliebsame Konkurrenz aus dem Weg zu räumen! Siehe Donnerskirchen. Ich weiß z.B., daß die Wellcom einen Elektriker, der von Faltin mit den Kundeninstallationen per Vertrag beauftragt wurde, derart unter Druck gesetzt hat, nicht für Faltin zu arbeiten, daß die zähneknirschend den Vertrag brechen mussten. Wellcom hat einfahc gesagt, wenn ihr für Faltin arbeitet, bekommt ihr keine Aufträge mehr von der Bewag. Und der Elektriker ist sog. Top-Partner der Bewag. Natürlich hätte Faltin auf die Erfüllung der Verträge bestehen können, aber dann hätte der Elektriker seinen Laden wohl dicht machen können. Also hat Faltin ihn aus dem Vertrag rausgelassen.
SO ARBEITET DIE WELLCOM!
Auch weiss ich von Sabotageakten. Da wurden Kabel angeschnitten und Antennen auf den Sendestationen verdreht. Manchmal schäme ich mich für meine Landsleute, daß sie solche Methoden anwenden, um unliebsame Konkurrenten aus dem Weg zu räumen!
Ich bin mit flo mehr als zufrieden. Ich habe selten eine Firma erlebt, die so engagiert zur Sache geht und so hinter den Kunden steht, wie die Faltin KEG.
|