Da hast du dein Echo!
Hi HP, Peterle und andere!
Ich habe mich bisher noch nicht geäussert, weil ich keinerlei reale Flugerfahrungen habe (ausser natl. Mitflügen).
Aber weil der HP von Flugangst und teuren Sims spricht.
Es gäbe natürlich allen Grund Angst zu haben (was die allgemeine also privatluftfahrt betrifft), auch wenn das die privatflieger nicht gerne hören. Aber die Statistik ist da extrem schlecht, verglichen mit anderen Hobbies. Alle Versicherungen empfinden z.B motorflug als das gefährlichste Hobby. In Österreich gibts im Jahr dabei etwa 30 tote, das sind sehr viele bei den extrem wenig Ausübenden (in vgl zu schifahren z.B)...aber das ist ein anderes Thema...
Dennoch habe ich persönlich überhaupt keine Flugangst. Egal womit ich MITfliege.
Zu den Anregungen mit Schnupperstunden, PPL udgl.
Einen Privatpilotenschein können sich eben die allerwenigsten leisten.
Der Schein selbst ist es ja nicht nur (100000ÖS kostet der Spass etwa, darauf könnte man ja theoretisch laaange sparen...), es sind die fortlaufenden Kosten dieses "Hobbies".
Wie wenige Flugstunden/Jahr sind denn wirklch noch akzeptabel?
Um sein Gerät wirklich sicher zu beherrschen (die meisten Crash´s sind einfach Pilotenfehler) - 50 Std. ?? oder nur 25??
Wenn man bedenkt dass eine Flugminute 30-50S kostet...
Da entstehen derartige Kosten im Jahr, das geht für einen "normalen" Kleinverdiener wirklich asolut nicht. Egal wie man es dreht oder wendet.
Wenn einer Chirurg, oder Minister oder so irgendwas ist, dann ist das ja drinn - aber für einen normalsterblichen Durchschnittsverdiener (das Durchschnittgehalt finden manche Leute erstaunlich niedrig) völlig unmöglich.
Es sei denn man ordnet wirklich alles diesem Hobby unter, und selbst dann habe ich meine Zweifel ob es möglich ist...
Und da bringt einem dann eine Schnupperstunde auch überhaupt gar nichts - , weil wozu???
Dass man womöglich Lust auf ein Hobby bekommt welches man NIEMALS wird ausüben können??? "Tantalosqualen leicht gemacht" oder wie??
Nein, Danke, wir haben schon gespendet.....
Ich gönne wirklich allen die sich dieses Hobby leisten können von Herzen Freude am realen Fliegen, aber ich bleibe am Boden der Tatsachen.
Und investiere in immer besseres Simulationsvergnügen (weit billiger, zumindest vom unterhalt)....
Es gibt genug Möglichkeiten wo man sich als Luftfahrt Fan auch ohne reales Fliegen einbringen kann.....(lesen, simmen, Forum etc...)
Grüsse,
stefan