Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2004, 19:18   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

Hi,
na ich will das Plastikzeuch ja nicht verteufeln, das hat ja sehr wohl seine Da-seins-berechtigung. Und für viele ist dies ja eine einfache Alternative.
Zumal wir sowas ja auch anbieten und damit sehr gute Erfahrung und sehr gute Resonanzen haben !

Aber ich persönlich tendiere auch zu Metall und Original, zumal ich inzwischen festellen mußte das der Umbau von Originalteilen eigentlich für jeden versierten Bastler ohne Probleme zu bewerkstelligen ist. Die Kunstoffsachen sind mir auch etwas zu fragil.
Und manchmal habe ich einfach keine Lust soviel zu basteln....smile...
Fortschritt ist doch die Motivation...wenn es nicht weiter geht, verliert man schonmal die Lust am gesamten Cockpitbau.

Was mich nur teilweise enttäuscht ist die Unzuverlässigkeit von einigen Amerikanischen Ebay Anbietern dieser gebrauchten Flugzeugteile.
Da ersteigerst Du was, bezahlst per Paypal...und wartest auf Dein Zeuch was einfach nicht in Germany eintrudelt.
Kein Material ...Geld weg.....und Geld eintreiben in USA etc. kannste auch vergessen.
Und die Profianbieter (Geschäft) sind manchmal einfach zu teuer.

Na ja....

Vielleicht produziert ja irgendwann einer das Panelzeuch aus richtigen Metallteilen, oder wie auch immer.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten