Was willst du ?
Ein Standalone Gerät oder eine Computer mit DVDLaufwerk?
Standalones gibts heute ja schon zuhauf. An den Fernseher anschließen und läuft.
Wennst einen Computer hast, brauchst unter 400 Mhz Taktfrequenz wahrscheinlich eine zusätzliche Karte, die dem Prozesser die Arbeit des Decodierens abnimmt. Mit dieser Karte kann man sogar aus einem 166 Pentium einen brauchbaren DVDSPieler machen. Die Karte hat normal auch einen TV-Out, so dass du auch am Fershenmer die DVDs anschauen kannst.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
|