Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2004, 17:00   #66
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flinx
Gehts nicht mit sagis Vorschlag aus diesem Thread?
Uuuups....sorry, ja, geht , danke.

So, jetzt hab' ich mal die Updates aus dem Cache gemacht, danach noch ein "richtiges" yum update - weil ich beim Aufsetzen ein paar Dinge mehr angekreuzt hatte. Und er hat auch noch was übers Netz geholt.

Nächster Schritt: Update auf Kernel 2.6 (wegen Speedstep am Centrino): Randalica hat mir am Forumstreffen gesagt, ich solle mir NICHT den 2.6er-Testkernel holen, sondern sicherheitshalber einen von http://www.kernel.org.

Ich hab' bis jetzt hauptsächlich nur RPMs installiert (daher auch mein Versuch via Testkernel, weil RPM ) - wie geh' ich jetzt vor, wenn ich mir einen 2.6er-Kernel von www.kernel.org hole(?): auf dieser Seite gib's mal 5 Dateien mit dem Namen linux-2.6.4.tar.* - hole ich mir genau diese 5 - oder nur den 41 MB großen Otto? Und was mach' ich dann step by step?

Mooses Konfig hab' ich auch noch - die möcht' ich beim Kompilieren dann verwenden.

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten