Philipp,
ich versuch's mal andersrum:
LCs beschreiben, was für Texturen 'unter' eventuellen Objekten zu sehen ist - klar. Dieser Untergrund kann Autogen erlauben oder explizit ausschliessen.
(Stadt)Scenerien setzten Objekte in die Landschaft, d.h. 'auf' die zugrunde liegenden Texturen, die von den gültigen LCs definiert werden. Einige Scenerien installieren zusätzlich eigene LCs (die z.B. Autogen explizit ausschalten können).
Eine Photoscenerie benutzt wiederum spezielle LCs, damit die Phototexturen geladen werden. Deshalb sollst du ja auch MyWorldLC niedriger priorisieren als Photo-Scenerien.
Und das kannst du jetzt kombinieren, wie du willst.
Alles klar ?
