Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2004, 11:58   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

rebootet,abgehängt,kabel getauscht... hab ich x-mal und adressen sind 100 %ig korrekt ebenso subnet - überhaupt sind alle notwendigen und allgemein bekannte einstellungen korrekt (workgroup,benutzer, freigabe,firewall deaktiviert,...) - das wars ja was mich ziemlich zur verzweiflung gebracht hat -

zur gänze zufriedenstellend gelöst hab ichs immer noch nicht aber ich glaub ich hab den verursacher gefunden, gößtenteil beseitigt und es läuft halbwegs:

auf allen rechnern wurde (von unkundigem user) einmal mittels assistent ein heimnetzwerk eingerichtet - vermutlich mit vpn, diversen sicherheitsbeschränkungen,... hat eh nie funktioniert weil ja kein lan vorhanden bis dato -
trotz anlegen von neuer arbeitsgruppe (und keine andere war/ist vorhanden)und setzten von freigaben... spukten die alten einstellungen noch irgendwo rum (arbeitsgruppe "msheimnetz" tauchte z.b. aufeinmal auf) - fragt mich nicht wo
weiters kam windows mit den netzwerknamen/ip nicht zurecht - als ich dann ips am router fixiert und bei win in hosts eintrug gings deutlich schneller,besser und vor allem wurden jetzt alle recher angezeigt (zuvor klappten meistens nur die ips-rechnernamen wurden (meistens) nicht gefunden

momentan zicken nur noch die freigaben ein wenig rum: hab z.b. gesammtes laufwerk (trotz aller win warnungen ) mit unterordnern für alle freigegeben - funkt aber nur zum teil. manchmal meldet win wenn ich mit anderem rechner zugreife bei einem ordner plötzlich "sie haben keine berechtigung..." - setz ich dann für diesen ordner eine eigene freigabe kann ich zugreifen

wieder lang und breit geschildert - sind so meine persönlichen geschichten aus der twilight zone

lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten