Hab ein ähnliches Prob: Canon FB 636U, hat sowohl unter W98SE, als auch seit einem halben Jahr unter W2k anstandslos funktioniert (W2k Treiber aus dem Netz, zuerst Via 4in1 4.24) - keine Probs...
Nachdem ich das System irgendwann um Weihnachten neu aufgesetzt habe (gleiche Scannertreiber, Via 4.25a), hab ich zunächst den Scanner nicht benützt. Mir sind dann irgendwann mal einige CD-Hüllen aus ca. 40cm höhe auf den Scanner gefallen, nachdem ich ihn dann wieder einsetzen wollte, hat er sich auch oft aufgehängt.
Entweder schon bei der Anzeige, daß er jetzt den Scanner eicht, oder mitten im echten Scan der Vorlage (nicht mehr in der Vorschau).
Hab es zunächst auf den 4.25a zurückgeführt, also 4.28a raufgespielt (allerdings ins laufende Sys, weiß macht man nicht, CD-Roms waren eh weg, aber wozu hat man ein Image), die haben allerdings genauso nichts geholfen. Als nächstes noch die Via USB-Filter - auch nutzlos.
Den Scannertreiber hab ich natürlich auch mal deinstalliert und neu aufgespielt...
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er durch die CD-Hüllen kaputt gegangen wär', aber was solls sonst noch sein...
Ahja, wenn er sich aufhängt und ich ScanGear das nächste mal starten will, schreibt er mir immer hin, daß der Treiber Fehler aufweist und deinstalliert wird... Da hängt der Scankopf allerdings noch irgendwo in der Mitte des Gerätes fest.
Hin und wieder komm ich schon durch, da funktionierts, Systemfehler und zuwenig Ram kann ich ebenfalls ausschliessen, ein HW-Defekt sollte es aber auch nicht sein. Da würde dann nur mehr der Via als Fehlerquelle übrig bleiben, aber das lichtet sich erst beim nächsten Aufsetzen...
