*zustimm*
Bei uns in Klagenfurt hams noch nie die IP-Adressen geändert.
Ab und zu funktioniert aber DHCP nicht, komischerweise mehrkt sich der Rechner dann auch nie seine alte IP wie in normalen Netzwerken, hängt wohl vom Modem ab.
Also am Besten statisch konfigurieren und wenn es dann halt mal nicht geht auf DHCP zurückstellen (seit Win2k brauchst ja nicht mal mehr neu starten - oft muss man aber auf der cmd "ipconfig /renew" zum Betiehen einer Adresse eingeben).
Da der DNS von Chello auch oft Probleme macht (oft kannst kaum was erreichen), hab ich eine Bandbreite von alternativen DNS zusammengesucht und trag von mind. 2 Anbietern die DNS ein (z.B. von chello und von AON)
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|