Hallo Jürgen,
in meinem post vom 11.3. hatte ich doch etwas zu früh gejubelt. Das von dir beschriebene Problem hatte ich trotz Deinstallation von meiner firewall weiterhin am Hals.
Durch einen Tipp von Achim Jeran habe ich (wahrscheinlich) den Verursacher dieses "Abwürgens" des Downloaddurchsatz ausgemacht. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um infiszierte Microsoft Messenager Datei handelt. Mein Virenscanner (antivir) mit den neuesten Signaturen schlägt keinen Alarm, aber ich frage mich ernsthaft, warum die Downloads jetzt wieder völlig problemlos laufen, seitdem ich die beiden Dateien (in c:\programme\messenger und C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386 "deaktiviert" habe, indem ich sie auf *.exealt umbenannt habe.
Keine Ahnung über die Zusammenhänge, aber das Problem ist weg. Und da ich Messenger nicht verwende, habe durch die Umbenennung auch keine Einschränkungen.
Versuch es doch einfach mal - und poste doch mal als feedback, falls es bei dir auch klappen sollte.
Was ich hoffe!
Gruß
ciao, René
|