Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2004, 14:42   #42
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
- heißt das, ich könnte mir irgend einen 0815-Kernel saugen und unter Fedora installieren(?) bzw. bedeutet das, dass alle Linux-Installationen mit demselben Kernel arbeiten?
Thx
Quints
Klar, es gibt nur diverse Unterschiede bei Kernel-Patches (diverse Distributoren bauen Funktionen von zb. Kernel 2.6 in ihren 2.4 ein) ... aber ansonsten unterscheiden sich die Distributionen nur in der Art wie sie mit den Konfigfiles umgehen (sehr vereinfacht ausgedrückt).

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14

Gäb's da irgendwo eine Installationsanleitung, wenn ich mir die 2,2 MB sauge, wie ich das Ding dann richtig installier?
Gibt es sicher tonnenweise, Google
Nur der Kernel hat sicher mehr als 2.2mb?
Zitat:
Original geschrieben von Quintus14

Eigentlich dachte ich, mit den richtigen Einträgen in der yum.conf datet er ohne viel Kopfweh auf 2.6 bzw. Core 2 ab...
Wird sicher die einfachste Möglichkeit sein. Hast auf der Fedorapage schon nachgesehen wann was released wird?
Ich werd mir das mal ansehen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten