Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Ich hab' Folgendes in der yum.conf ...
'
[freshrpms]
name=Fedora Linux 1 - freshrpms
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/fedora/linux/1/i386/freshrpms
[updates-released]
name=Fedora Core 1 Updates
baseurl=http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/fedora/updates/1/i386
'
... und dachte, wenns so weit ist und ich regelmäßig Updates mache, wird sich der Kernel 2.6 oder Core 2 von selbst irgendwann mal einfinden....
Sichtlich nicht. OK, was gehört in die yum.conf, damit yum den Kernel 2.6 (= Core 2 ????) installiert?
@Moose: auf dem o.g. Link geht's aber um Debian und nicht um Fedora - hoffe, auch beim Fedora & Kernel 2.6 funzt dann Speedstep (und bleibt das NB kühler).
Thx
Quintus
|
Ich habe leider mit Fedora zuwenig Erfahrung, habe es selbst nie ausprobiert da ich Debian benutze. Aber es sollte ähnlich funktionieren und die Pakete dürften gleiche Namen tragen.
Wann der Kernel 2.6 in Fedora released wird weiß ich nicht, schlimmstenfalls kannst Ihn Dir von
www.kernel.org saugen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org