Der title= erscheint nicht im Auswahlmenu (das war noch im FS2000 so, ab FS2002 nicht mehr), sondern die Einträge unter ui_manufacturer=, ui_type= und ui_variation= (ui steht für User Interface, d.h. Auswahlmenu).
Wie gesagt, sim= muss mit dem Namen der .air Datei übereinstimmen. texture= und model= müssen auf die richtigen Ordner verweisen. Im model Orner muss die model.cfg in der zweiten Zeile auf die richtige mdl Datei verweisen, sonst läuft nix. Letztlich musst Du sicher sein, dass Du das richtige Modell mit den richtigen Texturen verwendest. Wenn Du zum Beispiel die Texturen für einen USAirways A330-300 mit P&W Triebwerken versuchst mit einem A330-200 Modell mit RR Triebwerken zu vebrwenden, kommt dabei nur ein untexturierter Flieger raus. Die verschiendenen mdl Dateine verweisen auf anders benannte bmp-Texturdateien, je nach Modell und Triebwerkstyp.
MK
|