Der Fehler in Zeile 40 heißt nur, daß beim Aufrufen des Skripts link() irgendetwas schiefgelaufen ist. ich würde sagen, dieses irgendas hängt mit der Zeile
Code:
document.text.value= (document.text.value + ("[link='" + linkadresse + "']>" + linktext + "[/link]"));
zusammen.
Ich würde es so machen:
Die textarea text zu nennen ist eine schlechte idee, da JS versucht auf eine Eigenschaft von document mit dem namen text zuzugreifen. Die textarea liegt in der Hierarchie jedoch irgendwo in dem Array document.elements[i] . Dieses irgendwo herauszufinden geht so:
Code:
<TEXTAREA id="meintext" cols=80 rows=20></textarea>
und der Aufruf im JS geht dann mit
Code:
document.getElementById("meintext").value+=("[link='" + linkadresse + "']>" + linktext + "[/link]"));
(a+=b ist eine Kurzschreibweise für a=a+b)
Jak
<edit>
("[link='" + linkadresse + "']>" + linktext + "[/link]"))
ist vielleicht auch nicht so gut, da in JS ' ziemlich äquivalent zu " ist. Ich würde diese Zeile auch noch mal testen.
</edit>
____________________________________
Join the DNRC |
Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)