naja und wenn $timestamp schon ein timestamp ist, dann brauchst den auch nicht in das time() rein
ich mach das halt mit timestamps lieber weil da ist die zeit im "rohen" format gespeichert und ich kanns mir dann so formatieren, wie ich will und muss das nicht zweimal machen...
apropos: was hat das eigentlich für einen effekt, wenn bei time() etwas in den klammern steht? zb. time(100) - habs ausprobiert... keinen... php.net sagt: time(void), was bedeutet das void?