Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2004, 15:17   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Peter!

Zunächst werde ich mir fürs Overhead wohl einfach einen internen Schaltkreis konstruieren - also gar nicht auf irgendeine Software zurückgreifen, die in Verbindung mit dem FS steht. Die Optionen es irgendwann mal tun zu können, halte ich mir allerdings offen. Aber soweit bin ich noch nicht. Es geht mir in erster Linie auch nur darum, die erforderlichen Procedures bis zum Startvorgang durchführen zu können und auch zu müssen, wenn ich die Triebwerke starten will. Einige Instrumente wie z.B. die APU-EGT-Anzeige werde ich aber schon versuchen, mit einem Servo zu betreiben. Aber auch da muss ich mich erst mal "reinfuchsen".

DAS, was z.B. die Jungs von OPENCOCKPITS anbieten, hat schon mal meine Aufmerksamkeit erregt.

Mal schauen, was sich hinsichtlich dessen bis zur Fertigstellung meines Cockpits alles so getan hat auf dem Markt.


Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten