Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2004, 13:14   #149
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard

Nachdem einige hier quasi einen 40-GHZ-Rechner fordern (fps=30, mesh, AI usw.)
würde ich mir eher einen 4-GHz-Rechner zulegen wenn ein neuer Flusi folgendes bietet:

Verallgemeinert:
der Flusi sollte die Systeme "serienmäßig" unterstützen, die z.B. die PIC767 bietet!

Im Einzelnen fliege ich weiterhin FS2k2 bis folgendes angeboten wird:
1. einen serienmäßigen AP wie in einer PIC767 oder DF737
2. eine Integration von FSUIPC, Squawkbox und Teamspeak

Nett wären auch noch:
realistischeres Flugverhalten auf der Basis von Airlinern anstatt Kleinflugzeugen
dazu erfahrbare! Konsequenzen bei Fehlbedienung (z.B: Motorenschaden)
Seitenruderwirkung die an die Realität erinnert
SDK-Erscheinen zeitgleich mit neuer Flusi-Version
pushback track mit handling wie bei Alan Capts MD11
Bodennebel

Im Übrigen lege ich keinerlei Wert auf Abwärtszöpfe (-kompabilität).
Gute Scenerien und Flugzeuge würde ich mir lieber aus AddOn-Angeboten zusammenstellen.
Für eine generelle Flusi-Neuauflage zahle ich gerne 300€. Das ist weniger als ich jetzt zahle, wenn ich die entsprechenden AddOns dazurechne.
Dieter Palm ist offline